Aktuelles

Konzert am 12.01.2025 in Primsweiler
Einladung zur "Schnupperprobe" am 1.2.2025

Einladung zur Schnupperprobe am 01.02.2025 im Haus Gillen in Bliesen

Die Schnupperprobe beginnt um 11 Uhr und dauert bis voraussichtlich 18 Uhr.

Der Chor startet an diesem Tag mit dem Einstudieren der Literatur für die beiden Jubiläumskonzerte „25 Jahre VielHarmonie“ im Juni bzw. im November.

Für Pausen und entsprechende Verpflegung ist ausreichend gesorgt.

Wer Interesse hat, auch wenn die Teilnahme aufgrund terminlicher Zwänge nicht komplett möglich ist, kann zur Anmeldung unter folgenden Optionen wählen:

Tel.: 06853-40116
E-Mail: thomas.becker@dievielharmonie.de

 

Angesprochen sind alle diejenigen, die Spaß am mehrsprachigen Gesang und wenn möglich früher bereits Erfahrungen mit Gesang gesammelt haben.

Doch auch denjenigen, die bereit und fähig sind, Neues zu lernen, sind herzlich willkommen.

Denn für den Konzertchor mit dem schönen Namen „Die VielHarmonie“, der sich dem Einstudieren anspruchsvoller Chormusik aller Epochen und Stilrichtungen verschrieben hat, spielt die Stimmbildung eine wichtige Rolle.

Der Chorleiter Bernd Bachmann gilt als ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet und ist in der Lage, einzelne Stimmen signifikant weiterzuentwickeln und letztendlich einen homogenen Gesamtklang im Ensemble zu formen.

Das Beherrschen von Noten stellt hierbei keine zwingende Voraussetzung dar. Natürlich hilft es, ein Gefühl für Tonabstände zu bekommen. Allerdings ist der Gesang eine Kunst, die auf das Hören und nicht auf das Lesen aufbaut.

Es gibt begnadete Sänger und Musiker, die aufgrund Blindheit keine Noten lesen können oder das Notenlesen nie gelernt haben und trotzdem hervorragende Leistungen vollbringen.

In der Schnupperprobe wird der Chor mit dem Einstudieren der Literatur für die beiden Jubiläumskonzerte „25 Jahre VielHarmonie“ im Juni bzw. im November starten.

Beim Sommerkonzert wird sich der Verein mit allen seinen Ensembles präsentieren; neben dem Gesamtensemble werden also auch der Frauen- und der Männerchor mit eigenen Beiträgen zu hören sein.

Es ist also für jede und jeden etwas dabei. Beim Jubiläumskonzert im November wird der Chor das „Requiem for the Living“ des jungen amerikanischen Komponisten Dan Forrest präsentieren.

Das ausgezeichnete Werk, welches von einem Orchester begleitet werden wird, besticht durch seine rhythmische Vielfältigkeit und seine Harmonien, die – verbunden mit den entsprechenden Gänsehautmomenten - an große Hollywoodfilme erinnern.

Neugierig geworden?

Dann nutzt die Chance, kommt zu uns und erlebt Glücksmomente in einer harmonischen Gemeinschaft!

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Bliesen. Die VielHarmonie e.V. lädt alle Mitglieder zu ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung 2025 ein. Sie findet am 31.01. im Gemeindezentrum in Bliesen statt und beginnt um 19 Uhr.

Der Verein wurde am 06. Februar 2000 gegründet und wird deshalb im Jahr 2025 seinen 25. Geburtstag feiern.

Dieses besondere Ereignis wird neben den obligatorischen Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen.

 

Agenda:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Totengedenken

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder

4. Annahme der Tagesordnung

5. Berichte

6. Aussprache zu den Berichten

7. Wahl eines Versammlungsleiters

8. Entlastung des Vorstandes

9. Wahl des Wahlprüfungsausschusses

10. Neuwahlen

11. Anträge

12. Ausblick 2025 (‚25 Jahre VielHarmonie‘)

13. Schutzkonzept der VielHarmonie

14. Prämierung der Probenbesuche 2024

15. Schlusswort

 

 

Dank und Gruß

Thomas Becker

Die VielHarmonie bei Sing City 2024

Beim diesjährigen SingCity in St.Wendel präsentierten sich alle 3 Ensembles, die VielHarmonie Zwerge, die VielHarmonie Kidz und der Erwachsenenchor auf eine der zahlreichen Bühnen:

Sommerkonzert der VH-Kidz und VH-Zwerge 2024

Hier einige Eindrücke aus dem Sommerkonzert "Die wundervolle Welt der Musik" der VielHarmonie Zwerge und VielHarmonie Kidz:

Sommerkonzert Erwachsenenchor 2024
Die VielHarmonie-Kidz auf Singfreizeit in der DJH Saarbrücken

Am letzten Aprilwochenende waren die VielHarmonie-Kidz zusammen mit ihrer Chorleiterin Hannah Becker in der DJH Saarbrücken zu Gast.
In der gemeinsamen Singfreizeit wurde viel geprobt, aber auch Gemeinschaft und Geselligkeit kamen nicht zu kurz.
Auf der Schnitzeljagd durch die ganze Stadt spielte der Wettergott zwar nicht komplett mit, die Kinder hatten aber dennoch riesigen Spaß, die zum Teil recht schwierigen Fragen vollständig und korrekt zu beantworten.
Richtig fies war, dass der Name des Brunnens auf dem St. Johanner Markt gesucht war, der sogenannte „Stengel-Brunnen“, der aber auf allen Schildern und Markisen stattdessen als Marktbrunnen oder St. Johanner Marktbrunnen bezeichnet ist.
Wir sind gespannt, ob die Stadt Saarbrücken auf unsere Kritik reagiert und eine neue Plakette anbringen wird.
Als Belohnung für die tolle Leistung durfte sich jedes Kind in der DJH einen alkoholfreien Cocktail bestellen. Die Betonung liegt auf „jedes Kind“; denn bei uns werden alle Kinder belohnt, nicht nur die aus der Siegergruppe.

Wer Interesse hat, ebenfalls Teil dieser tollen Gruppe zu werden, ist herzlich eingeladen, in eine Probe hineinzuschnuppern.

Arbeit der Nachwuchsensembles wird erfolgreich fortgesetzt

Nachdem sich die Chorleiterin der Nachwuchsensembles, Martina Veit, mit dem Vorstand über eine halbjährige Auszeit verständigt hatte, unternahm der Vorstand sofort alle notwendigen Schritte, um ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ohne Unterbrechung fortführen zu können.
Nachdem Hannah Becker aus Alsweiler bereits bei Martina Veit hospitiert, mehrere Proben selbständig übernommen und an zwei Chorleiterseminaren teilgenommen hatte, lag es nahe, ihr die offizielle Vertretung bis zum 30.09.2024 anzubieten.
Dadurch dass Hannah im März ihre Musikmentoren-Ausbildung an der Landesakademie für musisch kulturelle Bildung in Ottweiler erfolgreich abgeschlossen hat, verfügt sie nun über einen umfangreichen Werkzeugkoffer, den sie zielgerichtet einzusetzen weiß.
Diese Werkzeuge wurden in 132 Stunden, verteilt auf 6 Wochenenden, von qualifizierten Dozenten die Ausbildungsinhalte vermittelt.
Die vielfältige Ausbildung umfasste unter anderem die Themen Chorpraxis, Percussion, Gehörbildung, Improvisation, Arrangement, Instrumentalpraxis, Tanz, Darstellendes Spiel sowie Planung und Organisation.
Die Zertifikate wurden durch die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, Jessica Heide, und den Vorsitzenden der Landesakademie, den Vizepräsidenten des Saarländischen Chorverbandes (SCV), Daniel Franke, überreicht.

Alle Kinder und Jugendliche, die Freude am Gesang haben und uns verstärken möchten, sind herzlich eingeladen, in eine Probe hineinzuschnuppern.

____________________________________________________________________________________________________________

ChorProben

Alle Proben finden im Haus Gillen, Klosterstr. 15 in Bliesen statt.
Abweichungen von den regelmäßigen Probenzeiten sind unter Termine zu finden

Die VielHarmonie (gemischter Chor)
Freitags, 19:45 - 22:00 Uhr

Die VielHarmonie-Zwerge (ab 4 Jahren)
Donnerstags, 16:30 – 17:15 Uhr

Die VielHarmonie-Kidz (ab ca. 9 Jahren)
Donnerstags, 17:15 - 18:30 Uhr